Betriebsprüfung
Professionelle Begleitung der Prüfung
Ich verfüge über mehrjährige Erfahrung in der Begleitung komplexer und problematischer Betriebsprüfungen. In jedem Stadium der Steuerprüfung kämpfe ich für Ihre wirtschaftliche Existenz und habe dabei stets das Endergebnis im Blick.
Beratung vom Fachanwalt – jetzt unverbindlich anfragen:
0234 / 97 65 77 18
Vorbereitung auf die Betriebsprüfung
Bereits im Vorfeld einer Betriebsprüfung führe ich einige vorbereitende Handlungen durch.
- Falls Ihnen wichtige Unterlagen fehlen, helfe ich Ihnen, diese zu beschaffen. Erforderlichenfalls auch mittels einer einstweiligen Verfügung.
- Bis dahin nur mündlich geschlossene Verträge sind durch Sie und Ihren Vertragspartner niederzuschreiben. Ich gestalte hierbei die Vertragstexte und unterstütze Sie dabei den tatsächlichen Inhalt Ihrer mündlichen Vereinbarung präzise wiederzugeben.
- In bestimmten Fällen werde ich Ihnen auch anraten eine wirksame Selbstanzeige abzugeben.
Kommunikation mit dem Betriebsprüfer
Zu Beginn einer Steuerprüfung stellt der Prüfer oft unangenehme Fragen. Zum einen, weil es sich um komplizierte Sachverhalte handelt, aber oftmals auch, um gezielt Fehler Ihrer steuerlichen Aufzeichnungen aufzudecken. Ich führe für Sie den Schriftwechsel mit dem Betriebsprüfer und erörtere problematische Punkte in persönlichen Gesprächen. Da ich die Hintergründe und Absichten der Fragen einzuschätzen weiß, kann ich diese auch effizient beantworten. Oft ist es zweckmäßig bereits in diesem frühen Stadium der Steuerprüfung die für Sie günstigen Rechtsansichten ausführlich zu erörtern.
Kalkulationen der Betriebsprüfer
Noch vor Abschluss der Prüfung fasst der Betriebsprüfer seine vorläufigen Prüfungsergebnisse zusammen. Hier ist es ebenfalls möglich das Ergebnis der Betriebsprüfung zu beeinflussen. Insbesondere in den Fällen, wo der Finanzbeamte Ihre Gewinne und Umsätze nachkalkuliert hat, überprüfe ich genau seine Berechnungen und erstelle ggf. eine eigene Kalkulation.
Schlussbesprechung
Nach abschließender Prüfung des Sachverhalts bestimmt der Finanzbeamte einen Termin für eine Schlussbesprechung. In dieser vertrete ich Sie und diskutiere die noch offen gebliebenen Fragen mit dem Finanzamt. Erfahrungsgemäß gelingt es spätestens hier eine für Sie günstige Einigung mit der Steuerbehörde zu erzielen.
Sie haben Fragen zu einer Betriebsprüfung? Rufen Sie mich an!
0234 / 97 65 77 18