Finanzgericht
Sie haben nur einen Schuss!
Als Fachanwalt für Steuerrecht nutze ich optimal diese Chance für meine Mandanten. Meine Kenntnisse und Erfahrung setze ich an mehreren Stellen des Verfahrens ein.
Beratung vom Fachanwalt – jetzt unverbindlich anfragen:
0234 / 97 65 77 18
Klageschrift
Die erfolgreiche Gestaltung eines Gerichtsverfahrens fängt bereits mit einer durchdachten Klageschrift an. Viele Fragen müssen Sie schon im Vorfeld des Klageverfahrens beantworten:
- Soll ich gegen alle angefochtenen Bescheide klagen oder wird das Finanzamt einige Bescheide beim Erfolg automatisch anpassen?
- Klage ich allein oder zusammen mit meinem Ehegatten?
- Wie bezeichne ich den Klagegegenstand?
- Beziffere ich sofort die Klageforderung?
Strategie im finanzgerichtlichen Verfahren
Im finanzgerichtlichen Verfahren können Sie unterschiedliche Strategien verfolgen. Zuweilen wird es ausreichen nur die Behauptungen des Finanzamts zu widerlegen. In anderen Fällen rate ich meinen Mandanten den Sachverhalt ausführlich darzustellen und dem Gericht entsprechende Beweise zu liefern.
Schriftwechsel während des Verfahrens
Auf die Klage folgt ein umfangreicher Schriftwechsel. Das Finanzamt nimmt zu den Schriftsätzen des Klägers Stellung und umgekehrt. Meine Erfahrung zeigt, dass in diesem Stadium des Verfahrens zwei Komponenten von entscheidender Bedeutung sind. Zum einen stelle ich den Sachverhalt für die Richter gut nachvollziehbar und geordnet dar und bitte entsprechende Beweise an. Zum anderen liefere ich durch tiefgreifende rechtliche Ausführungen dem Gericht eine geeignete Argumentation für eine positive Entscheidung.
Mündliche Verhandlung
Die endgültige Entscheidung trifft das Finanzgericht auf Grundlage einer mündlichen Verhandlung. Hier stelle ich richtige Klage- und Beweisanträge. Erhebt das Finanzgericht Beweis, zum Beispiel durch die Vernehmung der Zeugen, so wirke ich darauf hin, dass die Richter die Beweise umfassend auswerten. Schließlich erörtere ich in der mündlichen Verhandlung ausführlich Ihre Ansichten und überzeuge die Richter von Ihrer Sichtweise.
Sie haben Fragen zum finanzgerichtlichen Verfahren? Rufen Sie mich an!
0234 / 97 65 77 18